Skill- & Kompetenz-
management
Autoren: Ralf Hendrik Kleb und Nicole Fabig-Grychtol
Die Job Architektur im Wandel
Digitaler und struktureller Wandel machen Skill-Management zum Muss – um Skills schnell zu erneuern und verfügbar zu haben. Arbeitsmarkt- und Mitarbeiterdruck (Fachkräftemangel, Anspruch auf Entwicklung) erhöhen das Tempo zusätzlich. Und neue Technologien erlauben es überhaupt erst, Skill-Management in großer Breite umzusetzen. Diese Treiber wirken gemeinsam und haben das Thema in den letzten Jahrzehnten von einer rein operativen Personalaufgabe zu einer strategischen Chefsache gemacht.
Inhalte unseres Whitepapers:
- Begriffsklärung und Taxonomie
- Historische Entwicklung des Skill- und Kompetenzmanagements
- Treiber für Skill-Management
- Technische Unterstützung des Skill-Managements
- Aktuelle Best Practices in Unternehmen
- Das Konzept der Skill-based-Organization