Strategische Organisations- & Personalplanung 2035

Strategische Organisations- & Personalplanung 2035

Autoren: Ralf Hendrik Kleb und Nicole Fabig-Grychtol

Strategische Personalplanung hilft Unternehmen, ihre langfristigen Ziele zu erreichen und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Hier sind einige wichtige Gründe:

  • Zukunftssicherheit: Unternehmen können frühzeitig Engpässe oder Überkapazitäten erkennen und gezielt Maßnahmen ergreifen.
  • Wettbewerbsfähigkeit: Ein gut geplantes Personalmanagement stellt sicher, dass die richtigen Talente zur richtigen Zeit verfügbar sind.
  • Effizienzsteigerung: Ressourcen werden optimal genutzt, wodurch Kosten gesenkt und die Produktivität erhöht werden.
  • Mitarbeiterbindung: Durch gezielte Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierewege steigt die Motivation und Loyalität der Belegschaft.
  • Anpassungsfähigkeit: Unternehmen können flexibel auf Marktveränderungen oder technologische Entwicklungen reagieren.
  • Technologische Entwicklungen: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt rasant.
  • Demografischer Wandel: Die Bevölkerung altert, Fachkräfte werden knapper.
  • Nachhaltigkeit & ESG-Kriterien: Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte gewinnen zunehmend an Bedeutung.
  • Globale Veränderungen: Geopolitische Entwicklungen, Marktveränderungen und Krisen können Unternehmen beeinflussen.
  • Innovationszyklen: Forschung und Entwicklung benötigen oft Jahre, bevor neue Technologien oder Produkte marktreif sind.

Wer heute 2035 im Blick hat, kann sich strategisch auf kommende Herausforderungen einstellen und Chancen nutzen.

Inhalte unseres Whitepapers:

  • Paradigmenwechsel
  • Vorgehensweise der Skills-basierten Strategischen Personalplanung
  • Treiberanalyse
  • Übersetzung der Geschäftsziele in Skillbedarfe
  • Erhebung des aktuellen Skillbestands
  • Technology-Impact-Analyse
  • Skill-Bedarfsplanung und Gap-Analyse
  • Strategien zur Schließung von Skill-Lücken
  • Verankerung, Datenqualität und Datenschutz
  • Softwarelösungen
16. Mai 2025